Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unsererDatenschutzerklärung.

News

Am letzten Freitag fand im Personalrestaurant die traditionelle Jublilaren- und Pensioniertenfeier statt. Am festlichen Anlass, bei dem es ein 4-Gang-Wintermenü vom hauseigenen Küchen-Team gab, standen langjährige Mitarbeitende im Zentrum. So auch Rosa Keiser, die Hauptjubilarin, die in den 40 Jahren ihrer Tätigkeit schon viele Veränderungen miterlebt hat.

Die Geburtenabteilung des Zuger Kantonsspitals erfreut sich grosser Beliebtheit. Mit 947 Neugeborenen erzielt sie im Jahr 2018 erneut einen Geburtenrekord und somit zum dritten Mal in Folge über 900 Geburten.

Nach nur einem Jahr Bauzeit nimmt die vom Luzerner Kantonsspital betriebene Radio-Onkologie am Zuger Kantonsspital am 3. Januar 2019 ihren Betrieb auf. Onkologischen Patientinnen und Patienten aus dem Grossraum Zug steht dann wohnortsnah eine Einrichtung zur Strahlentherapie zur Verfügung. Die beiden Spitäler vertiefen damit ihre langjährige Zusammenarbeit.

Gestern hat Dr. med. Severin Urech seine Tätigkeit als Chefarzt des Instituts für Anästhesie und Intensivmedizin aufgenommen. Er ist ein erfahrener Experte im Bereich der klinischen Anästhesiologie und Intensivmedizin.

Am 28. August 2018 feierten 16 junge Pflegefachfrauen HF und ein Pflegefachmann HF gemeinsam mit einer Fachfrau für Operationstechnik HF sowie Absolventinnen und Absolventen von Nachdiplom-Studiengängen im Zuger Kantonsspital ihren Aus- und Weiterbildungsabschluss.

Das Zuger Kantonsspital lud am 30. August 2018 zum 10-jährigen Jubiläum des Neubaus in Baar ein. Gäste aus Politik, Gesundheitswesen und Verwaltung des Kantons Zug erschienen, um das Jubiläum der neuen Infrastruktur im schlichten Rahmen zu begehen. Ein kurzer Blick zurück auf die Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre sowie der Austausch unter den Involvierten von damals und heute prägten den Jubiläumsanlass.

Am 18. Juni 2018 feierten acht junge Berufsleute im Zuger Kantonsspital ihren Ausbildungs-abschluss als Fachfrau bzw. Fachmann Gesundheit. Fünf davon haben die Abschlussprüfung mit Auszeichnung (ab Note 5.3) bestanden. Auch das Küchenteam kann auf seinen Berufsnachwuchs stolz sein: Ein Koch EFZ, ein Diätkoch und ein Küchenangestellter EBA haben ihre Ausbildung als Kantonsbeste abgeschlossen.

Für 70 Lernende stand am 13. Juni 2018 Spiel und Spass anstelle Arbeiten und Lernen auf dem Programm. Trotz des strömenden Regens genossen sie den Tag und entdeckten auf dem Foxtrail spezielle Orte in der Stadt Luzern.

Dr. med. Stefanie Wächter hat am 1. Juni 2018 die Leitung der Verkehrsmedizin übernommen.

Patrick Rittmann ist seit vier Jahren als Leitender Arzt in der Frauenklinik tätig. Er ist hauptverantwortlich für die Geburtshilfe und Pränataldiagnostik. Per 1. Juni 2018 wird er zum stellvertretenden Chefarzt ernannt.